Aggregator

Armverletzung: Kardinal Marx sagt öffentliche Termine ab

Sonntagsblatt 1 month 3 weeks ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx hat sich am Arm verletzt und kann vorerst keine öffentlichen Termine wahrnehmen. Wie das Erzbistum am Mittwoch mitteilte, muss der 71-jährige Kardinal operiert werden. Den Gottesdienst zum "Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler" an diesem Mittwoch um 17 Uhr im Freisinger Mariendom wird stattdessen Generalvikar Christoph Klingan halten.
epd

Protestaktionen gegen Aschermittwochs-Veranstaltung der AfD

Sonntagsblatt 1 month 3 weeks ago
Osterhofen (epd). Während sich die Politprominenz beim traditionellen Politischen Aschermittwoch in niederbayerischen Städten einen Schlagabtausch geliefert hat, ist es in Osterhofen zu Protesten gekommen. Rund 400 Menschen protestierten dort am Mittwochvormittag gegen den Auftritt der AfD in einer Veranstaltungshalle. Die Demonstranten hätten lautstark ihre Ablehnung von Hass und Hetze sowie rechtsextremer Propaganda kundgetan, teilte die Initiative Niederbayern Nazifrei mit, die zur Demo aufgerufen hatte.
epd

Aschermittwoch: Welche Bedeutung hat der Tag?

Sonntagsblatt 1 month 3 weeks ago
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei" heißt es in einem berühmten Karnevalslied zum Ende der Faschingszeit. Für Christ*innen gilt diese Textzeile jedoch nur teilweise. Der Mittwoch 46 Tage vor Ostern markiert für sie auch einen Anfang - und zwar den der Passions- und Fastenzeit.
Katharina Hamel

Evangelische Jugend ruft zur Beteiligung an Fastenaktion auf

Sonntagsblatt 1 month 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Die Evangelische Jugend in Bayern beteiligt sich an der evangelischen Fastenaktion "Sieben Wochen Ohne". Man nehme das diesjährige Motto "Luft holen. Sieben Wochen ohne Panik" zum Anlass für einen "bewussten Umgang mit Atem, Ruhe und Verzicht", teilte der evangelische Jugendverband am Dienstag mit. Die Fastenzeit startet am Aschermittwoch (5. März) und dauert bis Ostern. Man wolle junge Menschen zum Mitmachen anregen und zeigen, dass die Fastenzeit "mehr bedeute, als nur den vorübergehenden Verzicht" auf Süßes oder andere Konsumgüter.
epd

Schwer beschädigtes Ostallgäuer Fastentuch erfolgreich restauriert

Sonntagsblatt 1 month 3 weeks ago
Frankenhofen, München (epd). Ein jahrhundertealtes, auf dem Dachboden vermodertes Fasten- und Hungertuch aus dem Ostallgäu erstrahlt wieder in neuem Glanz: Pünktlich zur Passionszeit werde es repariert und restauriert in die katholische Pfarrkirche St. Laurentius und Agatha in Frankenhofen bei Kaltental (Kreis Ostallgäu) zurückkehren, teilte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege am Dienstag mit. Die Restaurierung des in Vergessenheit geratenen Fastentuches mit dem barocken Gemälde "Christus am Ölberg" habe drei Jahre gedauert.
epd